Biologie (1-Fach-Studiengang)
Biologie (1-Fach-Studiengang) Profil Header Bild
Information

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Biologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ist ein 1-Fach-Bachelor of Science Studiengang. Die Unterrichtssprache ist Deutsch und der Studienbeginn ist im Wintersemester möglich. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester, und der Leistungsumfang umfasst 180 ECTS-Punkte.

Die Biologie ist ein Gebiet der Naturwissenschaften, das sich mit der Erforschung von Lebewesen, deren Strukturen, Prozessen, Lebensräumen, Entwicklung und Wechselwirkungen befasst. Biologen analysieren Menschen, Tiere, Pflanzen und Mikroorganismen, um allgemeingültige naturwissenschaftliche Prinzipien zu finden. Die Erkenntnisse finden Anwendung im Umweltschutz sowie in der medizinischen und pharmazeutischen Praxis.

Studieninteressierte sollten Neugier und Interesse an komplexen biologischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen mitbringen. Freude an Chemie, Physik und Mathematik ist ebenfalls wichtig. Das Berufsprofil von Biologen ist vielfältig und bietet Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen:

  • Diagnostik-, Forschung- und Entwicklungslabore
  • Biotechnologie (Medizin, Landwirtschaft, Industrie)
  • Hochschulbetrieb und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
  • Wissenschaftsjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit
  • Unternehmen in den Bereichen Produktion, Marketing, Verkauf und Forschung
  • Lehrtätigkeiten an Schulen, Zoos, Museen oder Erwachsenenbildungseinrichtungen
  • Natur- und Umweltschutz

Das Studium vermittelt die Fähigkeit zu komplexem und analytischem Denken, was für vielfältige Aufgabenstellungen qualifiziert.

Für Erstsemester gibt es eine Zulassungsbeschränkung mit einem Auswahlverfahren (150 Plätze). Die Bewerbungsfrist für Erstsemester ist vom 01.06. - 15.07. Für höhere Semester gelten gesonderte Fristen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Freiburg

Empfehlungen

Studiengänge

Biologie

Allgemeines zum Biologie Studium

Das Biologie-Studium bietet Studierenden die Möglichkeit, die unglaubliche Vielfalt des Lebens zu erforschen und zu verstehen. Das Studium umfasst eine breite Palette von Fächern, die von Grundlagenfächern wie Physiologie, Genetik, Ökologie, Biochemie und Mikrobiologie bis hin zu Spezialfächern wie Evolution, Verhaltensbiologie, Molekularbiologie, Entwicklungsbiologie und Immunologie reichen. Das Studium stellt Studierende auch vor die Aufgabe, ihr Verständnis der biologischen Systeme zu vertiefen und zu erweitern. Neben dem Verständnis der Grundprinzipien der Biologie erhalten sie eine fundierte Ausbildung in wichtigen Forschungstechniken und -methoden, um die biologische Vielfalt zu erforschen. Viele Biologie-Studiengänge befassen sich auch mit der Erforschung von Themen wie Biodiversität, Klimawandel, Umweltverschmutzung, biotechnologischen Anwendungen und gentechnischen Modifikationen. Biologie-Studierende erhalten eine breite Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in vielen Bereichen, darunter Forschung, Biotechnologie, Ökologie, Medizin und Landwirtschaft.

Mehr lesen
Biologie (1-Fach-Studiengang)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Biologie (1-Fach-Studiengang) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: