Der Studiengang Internationale Not- und Katastrophenhilfe B.A. an der Akkon Hochschule richtet sich an Personen, die in der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit tätig werden möchten. Er vermittelt umfassendes Fachwissen, methodische Kenntnisse und Sozialkompetenzen, die für die Arbeit in NGOs, internationalen Organisationen oder staatlichen Trägern erforderlich sind.
Das Studium ist interdisziplinär angelegt und kombiniert Selbstlernphasen mit Präsenzlehrblöcken. Es werden Kenntnisse in Sozial- und Politikwissenschaften, Medizin und Gesundheit, Logistik, Projektmanagement und Administration vermittelt. Studierende profitieren von internationalen Summer Schools, Konferenzen und Austauschprogrammen mit Partnerhochschulen.
Der Studiengang bietet drei Schwerpunkte:
Das Studium umfasst folgende Module:
Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Projektkoordination, Logistik, Safety und Security Management, medizinische Koordination, Forschung oder Beratung. Der B.A.-Abschluss ermöglicht zudem die Aufnahme eines weiterführenden Masterstudiengangs.
Die Lehre findet in kleinen Gruppen statt, mit einem Fokus auf persönlichem Austausch und lebendigen Diskussionen. Es werden moderne und kollaborative Lernformate wie Gruppenarbeiten, interaktive Aufgaben und Projektarbeiten eingesetzt.