Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Intensiv- und Anästhesiepflege, Notfallpflege
Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Intensiv- und Anästhesiepflege, Notfallpflege Profil Header Bild

Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. - Intensiv- und Anästhesiepflege, Notfallpflege

Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Erweiterte Klinische Pflege B.Sc. an der Akkon Hochschule Berlin ist ein berufsbegleitendes Studium für Pflegefachkräfte, die sich akademisch und praktisch weiterentwickeln möchten. Es ist eine Alternative zur Fachweiterbildung und bereitet auf die Herausforderungen der Pflege von morgen vor.


Das Studium vermittelt spezifische klinische Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen, um den komplexen pflegerischen und organisatorischen Anforderungen in der klinischen und ambulanten Pflege nachzukommen. Es bietet die Möglichkeit, sich in verschiedenen Fachgebieten der Pflege zu spezialisieren:



  • Chirurgische Pflege: Akademische Qualifizierung für Fachpflege in chirurgischen Versorgungssettings.


  • Chronische Erkrankungen: Erweiterte Aufgaben in der Versorgung chronisch erkrankter Menschen.


  • Geriatrische und Gerontologische Pflege: Vorbereitung auf erweiterte Aufgaben in der pflegerischen Versorgung älterer Menschen.


  • Intensiv- und Anästhesiepflege: Erweiterte Aufgaben in der intensivmedizinischen Versorgung.


  • Notfallpflege: Qualifizierung für erweiterte Aufgaben in notfallmedizinischen Versorgungssettings.


  • Onkologische Pflege: Berufliche Weiterentwicklung mit erweiterten Aufgaben in onkologischen Versorgungsettings.


  • Pädiatrische Pflege: Vorbereitung auf erweiterte Aufgaben in der Versorgung von Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.


  • Psychosomatische und Psychiatrische Pflege: Qualifizierung für Karriereschritte und erweiterte Aufgaben in psychiatrischen und psychosomatischen Settings.



Das Studium wird in Teilzeit mit Blockveranstaltungen angeboten. Die Studierenden können wählen, ob sie vor Ort in Berlin an der Präsenzlehre teilnehmen oder die Lehrveranstaltungen digital live mitverfolgen.


Die erworbenen Kompetenzen beziehen sich auf aktuelles Wissen aus Studien und ermöglichen es den Absolventen, sich Wissen selbst anzueignen, zu recherchieren und in die Praxis zu übertragen. Eine Gleichwertigkeit zu Fachpflegequoten kann bei der Deutschen Krankenhausgesellschaft beantragt werden. Ein Fachpraktikum kann auch im Ausland absolviert werden.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 499 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen