Der Bachelor of Arts Business Management (BA) an der AFUM richtet sich an Studieninteressierte, die sich für gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge interessieren und sich in einem bestimmten Fachgebiet spezialisieren möchten. Das zweisprachige Studium (Deutsch und Englisch) vermittelt fundierte betriebswirtschaftliche Inhalte, Managementkompetenzen und branchenspezifisches Wissen.
Das Studium qualifiziert für verantwortungsvolle Führungsaufgaben in allen Wirtschaftszweigen und bereitet auf den globalen Arbeitsmarkt vor. Es werden die Grundlagen der Unternehmensführung vermittelt, um ein Unternehmen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und zu steuern. Dabei werden Funktionen und Prozesse wie Projektmanagement, IT, Mitarbeiterführung, Marketing und Vertrieb berücksichtigt.
Das Studium dauert regulär 6 Semester (3 Jahre) und umfasst 360 CATS Credit Points, was 180 ECTS entspricht. Es kann in Vollzeit, dual, neben der Ausbildung oder neben dem Beruf absolviert werden. Bei vorhandener kaufmännischer Ausbildung oder betriebswirtschaftlicher Weiterbildung kann das Studium auf bis zu 3 Semester verkürzt werden.
Im ersten Studienjahr werden Grundlagen in Marketing, People Management, Global Business Environment, Financial Decision Making, Data Insights, Organisational Behaviour und Career Viewpoint gelegt. Das zweite Jahr umfasst Enterprise and Entrepreneurship, Business Consulting, Project Management, Digital Business, Customer Experience, Consultancy in Practice, Contemporary Business Economics sowie Operations and Service Management. Im dritten Jahr folgen Research Methods, Innovation and Creativity, Strategic Agility, International Marketing Management, Leadership and Management Skills, Change Management und die Bachelor Thesis.
Es gibt verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten: Economic Psychology, International Management, IT Management, Marketing Management sowie Tourism & Event Management. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad Bachelor of Arts (BA) Business Management von der Buckinghamshire New University verliehen. Zusätzlich erhalten die Studierenden ein AFUM-Zertifikat über ihre gewählte Spezialisierung.
Absolventen sind in der Lage, anspruchsvolle Leitungspositionen in international agierenden Unternehmen zu übernehmen. Mögliche Aufgabenfelder sind Projektmanagement, Analyse und Auswertung von Zahlen, Marketingstrategien, IT-Bereich, Steuerung, Controlling sowie Absatz- und Vertriebsmanagement.