Angewandte Musikalische Kunst
Angewandte Musikalische Kunst Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor of Music mit Schwerpunkt Künstlerisch-Pädagogische Praxis an der Akademie für Tonkunst vermittelt eine praxisnahe künstlerische Ausbildung. Ziel des Programms ist es, künstlerische Fähigkeiten, theoretisches Wissen, praktische Kompetenzen und die Fähigkeit zu unterrichten miteinander zu verbinden. Die stilistische Bandbreite reicht von klassischer und zeitgenössischer Musik bis hin zu Jazz und Popmusik.


Das Studium hat einen Schwerpunkt, der entweder Instrumental, Vokal oder Komposition sein kann. Es werden aber auch Einblicke in Bereiche wie Projektorganisation und Musikwirtschaft vermittelt. Studierende der Komposition profitieren von der Musiklandschaft Darmstadts und den neuesten Entwicklungen der Szene.


Schwerpunkte:



  • Instrumental


  • Vokal


  • Komposition



Studieninhalte je nach Schwerpunkt:



  • Instrumental: Hauptfachunterricht im Instrument, Ensemblespiel, Kammermusik, Stilistik, Musikwissenschaft, Musiktheorie, Berufsbezug und Musikdidaktik.


  • Vokal: Hauptfachunterricht in Gesang, Lied- und Arieninterpretation, allgemeine musikalische Bildung, Klavierspiel, Körperarbeit, szenischer Unterricht, Sprecherziehung und Italienisch, Musikwissenschaft, Musiktheorie und fachdidaktische Grundkenntnisse.


  • Komposition: Vertiefung der Kenntnisse im Bereich instrumentaler und vokaler Komposition, Aufführung eigener Werke im Rahmen der Werkstatt Neue Musik, Experimentieren mit elektronischen Medien, Improvisation und Erwerb des theoretischen Gerüsts.



Eckdaten des Studiums:



  • Studienort: Darmstadt


  • Studiendauer: 8 Semester


  • Abschluss: Bachelor of Music


  • Sprache: Deutsch


  • Studienbeginn: 1. Oktober (Wintersemester) / 1. April (Sommersemester)


  • Anmeldeschluss zur Aufnahmeprüfung: 30. April (WiSe) / 30. November (SoSe)


  • Aufnahmeprüfungen zum Wintersemester 2025: voraussichtlich vom 10. bis 13. Juni 2025



Voraussetzungen:



  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Nachweis über eine bevorstehende Hochschulzugangsberechtigung, vergleichbare ausländische Zeugnisse.


  • Erfolgreiche Absolvierung der Aufnahmeprüfung.


Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Empfehlungen
Studiengänge
undefined