Kunstpädagogik (Lehramt an Gymnasien - Fachrichtung Kunst)
Kunstpädagogik (Lehramt an Gymnasien - Fachrichtung Kunst) Profil Header Bild

Kunstpädagogik (Lehramt an Gymnasien - Fachrichtung Kunst)

Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Kunstpädagogik (Lehramt an Gymnasien - Fachrichtung Kunst) kann sowohl in den drei Schwerpunktklassen (Freie Malerei und Kunsterziehung sowie Freie Kunst und Kunstpädagogik) als auch in allen anderen Klassen der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg studiert werden. In Bayern ist Kunsterziehung ein Doppelfach, ein zweites Unterrichtsfach ist nicht erforderlich. Voraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife.



Die Studienhöchstdauer beträgt 14 Semester, wobei das Studium mit dem erfolgreichen Abschluss der Ersten Staatsprüfung (frühestens nach dem 8. Semester) endet. Die Prüfung umfasst die Vorlage künstlerischer Arbeiten, praktische Prüfungsteile (8 Stunden Bearbeitungszeit für drei Themen), schriftliche (Werkanalyse und Kunstgeschichte) und mündliche Prüfungsteile (Fachdidaktik, künstlerische Techniken, Kunstgeschichte und Prüfungsgespräch).



Für die Zulassung zum Staatsexamen sind zusätzliche Lehrveranstaltungen und eine schriftliche Hausarbeit (Zulassungsarbeit) erforderlich.



Das Fachstudium wird von einem erziehungswissenschaftlichen Studium (Pädagogik und Psychologie) und pädagogischen Praktika (Blockpraktikum in den Semesterferien und ein studienbegleitendes, einsemestriges fachdidaktisches Praktikum) begleitet. Die erziehungswissenschaftliche Prüfung ist Teil des Ersten Staatsexamens und besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die zweite Ausbildungsphase findet an einer Seminarschule statt. Die Zulassung zum Lehramtsstudium gibt kein Recht auf spätere Anstellung.



Das erziehungswissenschaftliche Studium kann nur an der Universität Erlangen-Nürnberg absolviert werden.



Ab Wintersemester 2024/25 bietet die Akademie ein Qualifizierungsprogramm für Bildende Künstler*innen an, das in fünf Semestern auf das erste Staatsexamen vorbereitet. Auf Basis eines abgeschlossenen Kunststudiums werden 106 von 270 Leistungspunkten angerechnet, sodass die Studierenden ins 5. Fachsemester eingestuft werden können. Das Studium kann in allen Klassen der Akademie absolviert werden.

Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
14 Semester
ECTS
270
Studienform
Vollzeit
Standort
Nürnberg
Empfehlungen
Studiengänge
PädagogikLehramt