Die Ausbildung ist in zwei Teile gegliedert: Theorie und Praxis. Der theoretische Teil umfasst eine Vielzahl von Modulen wie Pädagogik, Psychologie, Recht und Ethik, während der praktische Teil durch Praktika in verschiedenen sozialpädagogischen Einrichtungen absolviert wird.
Die Ausbildung im Sozialpädagogischen Kolleg Linz zielt darauf ab, die Studierenden dazu zu befähigen, Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und Lebensphasen professionell zu begleiten und zu unterstützen. Sie legt besonderen Wert auf eine ganzheitliche Sichtweise und fördert die Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden. Durch den Abschluss dieser Ausbildung eröffnen sich den AbsolventInnen vielfältige Berufsmöglichkeiten im sozialpädagogischen Bereich.
Salesianumweg 3, Linz, Österreich
Kein Bewertungstext
Die Hochschule Sozialpädagogisches Kolleg der Diözese Linz hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 9,0. Somit belegt Sozialpädagogisches Kolleg der Diözese Linz in Österreich den 27. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Sozialpädagogisches Kolleg der Diözese Linz Studium von 100,0%.