Die HFT Stuttgart hat 4000 Studierende und 125 Professoren. Sie ist eine national und international renommierte Universität und eine der am stärksten geförderten Hochschulen in Baden-Württemberg. Als EMAS-zertifizierte Hochschule seit 2014 verfolgt die HFT Stuttgart strenge Ziele und Standards in den Bereichen Klimaschutz, Ressourceneffizienz und nachhaltiges Wirtschaften.
Zusätzlich zu den traditionellen Studiengängen wird im Rahmen des FH-Impuls-Projekts i_city ein exploratives Projekt zum Thema intelligente öffentliche Gebäude durchgeführt. Hierbei ist die HFT Stuttgart Mitglied der openHAB-Stiftung und veranstaltet regelmäßig Treffen und Konferenzen zu openHAB und verwandten Themen aus dem Bereich Smart Home.
Die Hochschule für Technik Stuttgart bietet ein Studium, das laut Studentenbewertungen viele praktische Bezüge hat. Dabei sind die Stärken des Programms die gute Verbindung zur Praxis und die Möglichkeit, direkt an Projekten zu arbeiten. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Einige Studierende berichten von einer hohen Belastung und dem Gefühl, dass eigene Ideen nicht ausreichend gewürdigt werden. Zudem wird die Organisation an der Hochschule teilweise als grauenhaft und die Sekretariate als unfreundlich beschrieben. Ein weiterer Kritikpunkt ist die veraltete Didaktik, die speziell im Bereich Geotechnik wenig innovativ empfunden wird. Insgesamt scheint das Studium an der Hochschule für Technik Stuttgart eine solide Wahl zu sein, wenn du praktische Erfahrungen sammeln möchtest, aber sei vorbereitet auf Herausforderungen in der Organisation und im Umgang mit den Lehrenden.
Kein Bewertungstext
Kein Bewertungstext
Kein Bewertungstext
Die Hochschule Hochschule für Technik Stuttgart hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 6,3. Somit belegt Hochschule für Technik Stuttgart in Deutschland den 55. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,5 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Hochschule für Technik Stuttgart Studium von 55,6%.