Haute école de travail social et de la santé Lausanne
Haute école de travail social et de la santé Lausanne Profil Header Bild

Haute école de travail social et de la santé Lausanne

Hochschule in Lausanne, Schweiz

Über die Hochschule

Die Haute école de travail social et de la santé Lausanne (HETSL) ist eine führende soziale und gesundheitswissenschaftliche Hochschule in der Schweiz. Sie bietet eine Reihe von Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Sozialarbeit, Soziokulturelle Animation und Ergotherapie an. Die HETSL legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung, wobei die Studierenden in Praktika wertvolle Berufserfahrungen sammeln können. Neben der Ausbildung engagiert sich die HETSL auch in der Forschung und Entwicklung und führt innovative Projekte in den Bereichen Sozialarbeit und Gesundheitswissenschaften durch. Darüber hinaus bietet die HETSL Weiterbildungen und Dienstleistungen für Fachleute und Organisationen in den Bereichen Sozial- und Gesundheitswesen an. Mit ihrem interdisziplinären Ansatz und ihrer Verpflichtung zu sozialer Gerechtigkeit und Inklusion fördert die HETSL die Ausbildung von qualifizierten Fachleuten, die auf die Herausforderungen in den Bereichen Sozialarbeit und Gesundheit reagieren können.

Adresse

Chem. des Abeilles 14, Lausanne, Schweiz

Letzte Bewertungen

4,0
6.2.2024
Studienstart 2021

Ich studiere jetzt Beschäftigungstherapie und ich liebe es wirklich. Die Lehrer wissen so viele Dinge es ist sehr interessant mit sie zu sprechen. Die Schule ist schön aber ein bisschen zu klein. Du Schule wird aber renoviert und ich denke, dass es besser sein wird.

Weiterführende Artikel

Haute école de travail social et de la santé Lausanne Ranking

Die Hochschule Haute école de travail social et de la santé Lausanne hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 9,0. Somit belegt Haute école de travail social et de la santé Lausanne in Schweiz den 75. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Haute école de travail social et de la santé Lausanne Studium von 100,0%.