Die Deutsche Pop ist bekannt für ihre praxisorientierte Ausbildung, die theoretische Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen verbindet. Im Rahmen der Studienmöglichkeiten wird ein umfangreiches Spektrum an akademischen Disziplinen angeboten, welches den Studierenden die Möglichkeit bietet, in verschiedene Bereiche einzutauchen. Diese umfassen unter anderem Musikproduktion, Film- und Mediengestaltung, sowie Kunst und Design. Die Programme sind darauf ausgerichtet, den Studierenden das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die für eine erfolgreiche Karriere in der kreativen Industrie erforderlich sind.
Das Studieren an der Deutschen Pop bietet nicht nur Zugang zu hochwertigen akademischen Inhalten, sondern auch eine einmalige Campus-Erfahrung. Die verschiedenen Standorte der Hochschule sind mit modernen Einrichtungen ausgestattet, die für die kreative Entfaltung der Studierenden optimiert sind. Dazu gehören Tonstudios, Schnittplätze für Filmproduktionen und kreative Workshops. Auch die Bibliotheken der Hochschule sind darauf ausgelegt, eine umfassende Sammlung an Fachliteratur und digitalen Ressourcen bereitzustellen. Dies unterstützt die Studierenden bei ihrer akademischen Arbeit und fördert die Forschungstätigkeit. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten auf dem Campus und in der umliegenden Stadt, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern.
Die Infrastruktur der Deutschen Pop ist darauf ausgelegt, ein inspirierendes Lernumfeld zu schaffen. Ausbildungsräume und Gemeinschaftsbereichen ermöglichen den Austausch von Ideen und kreativen Ansätzen, während Veranstaltungen und Workshops auch die Möglichkeit bieten, sich mit erfolgreicher Szeneexperten zu vernetzen. Das Campusleben ist lebhaft und vielfältig gestaltet, und die Hochschule legt großen Wert auf die Integration sozialer und kultureller Aktivitäten in den Alltag der Studierenden.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt des Studiums an der Deutschen Pop ist die Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt. Die Hochschule pflegt enge Beziehungen zur Industrie, was den Studierenden zahlreiche Praktika und Jobmöglichkeiten eröffnet. Durch Kooperationen mit namhaften Unternehmen und Institutionen erhalten die Studierenden die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und ein Netzwerk in der Branche aufzubauen. Diese praxisorientierte Ausbildung macht die Absolventen besonders konkurrenzfähig auf dem Arbeitsmarkt.
Darüber hinaus bietet die Deutsche Pop internationale Austauschprogramme an, die es den Studierenden ermöglichen, Erfahrungen im Ausland zu sammeln und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Diese Programme fördern nicht nur den persönlichen Werdegang der Studierenden, sondern erweitern auch ihren Horizont und unterstützen ihre berufliche Entwicklung in einer globalisierten Arbeitswelt.
Insgesamt stellt die Deutsche Pop eine relevante Ausbildungsstätte dar, die sich durch ein breites Angebot an Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten auszeichnet. Der Fokus auf Praxis und Kreativität, kombiniert mit einer inspirierenden Lernumgebung und einer starken Anbindung an die Industrie, macht die Deutsche Pop zu einer erstklassigen Wahl für angehende Fachkräfte im Bereich der kreativen Künste. Für Interessenten an einem Bachelor oder Master in diesem Bereich bietet sich hier die Gelegenheit, eine fundierte und praxisnahe Ausbildung zu erhalten, um erfolgreich in der dynamischen Welt der Medien und Künste Fuß zu fassen. Daher ist das Studieren in Wien (AT) an der Deutschen Pop nicht nur eine akademische Entscheidung, sondern auch eine wertvolle berufliche Investition in die Zukunft.
Puchsbaumgasse 1C, Wien, Österreich
Kein Praxisübungen außer Selbstorganisation.
Ich würde das Studium an der deutschen POP nicht weiterempfehlen. Im Bereich Mode werden wichtige Themen nur grob besprochen, da pro Kurs nur eine Unterrichtseinheit pro Woche stattfindet.
Die Dozenten vermitteln die Kursinhalte sehr gut, allerdings nicht genau da dafür die Zeit fehlt.
Die Ausstattung (Raum, Nähmaschinen, Licht, Tische) ist extrem schlecht. Der Stoff ist ständig aufgebraucht und man muss mehrere Wochen auf neuen Stoff warten. Die Nähmaschinen funktionieren nur teilweise und es gibt keine vernünftigen Arbeitstische oder gutes Licht.
Die Deutsche POP steht in keinem Preis Leistungs Verhältnis.
Die Hochschule Deutsche Pop hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 5,0. Somit belegt Deutsche Pop in Österreich den 105. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 2,5 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Deutsche Pop Studium von 50,0%.