Das Studienangebot der BAfEP De La Salle umfasst eine Vielzahl von akademischen Disziplinen, die auf die Bedürfnisse einer sich ständig wandelnden Gesellschaft abgestimmt sind. Die akademischen Programme sind so gestaltet, dass sie sowohl die theoretischen als auch die praktischen Aspekte der Erziehung und Bildung abdecken. Studierende haben die Möglichkeit, sich mit innovativen Lehrmethoden, aktuellen pädagogischen Theorien und den neuesten Entwicklungen im Bildungswesen auseinanderzusetzen. Die Studienrichtungen sind sorgfältig konzipiert, um den individuellen Interessen und Berufszielen der Studierenden gerecht zu werden. Durch eine Kombination von Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen wird ein umfassendes Verständnis der Bildungslandschaft ermöglicht.
Die BAfEP De La Salle zeichnet sich nicht nur durch ihre akademischen Programme, sondern auch durch ihre moderne Infrastruktur und das vielfältige Campusleben aus. Die Einrichtung befindet sich in einer verkehrsgünstigen Lage in Wien, die den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und städtischen Einrichtungen erleichtert. Auf dem Campus stehen den Studierenden gut ausgestattete Lehrräume, moderne Bibliotheken und Arbeitsräume zur Verfügung. Die Bibliothek ist ein wichtiger Bestandteil des Studienalltags und bietet Zugang zu umfangreichen wissenschaftlichen Ressourcen sowie aktueller Fachliteratur.
Ein aktives studentisches Leben prägt die Erfahrung an der BAfEP De La Salle. Unterschiedliche Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen fördern den Austausch zwischen den Studierenden und tragen zur Entwicklung einer lebendigen Gemeinschaft bei. Sportliche Aktivitäten, kulturelle Veranstaltungen und Studium-Gruppen sind nur einige der Möglichkeiten, die den Studierenden geboten werden, um sich außerhalb des Unterrichts zu engagieren und soziale Kontakte zu knüpfen.
Die BAfEP De La Salle legt großen Wert auf die berufliche Zukunft ihrer Absolventen. Durch praxisnahe Ausbildung und enge Kooperationen mit verschiedenen Bildungseinrichtungen und Organisationen im In- und Ausland werden den Studierenden wertvolle Einblicke in die berufliche Realität verschafft. Die Absolventen sind gut auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet und verfügen über die notwendigen Kompetenzen, um in unterschiedlichen Bereichen der Bildungslandschaft erfolgreich zu sein.
Internationalität und interkultureller Austausch spielen eine wesentliche Rolle an der BAfEP De La Salle. Die Institution unterhält zahlreiche Partnerschaften mit Universitäten und Fachhochschulen weltweit, die Studierenden die Möglichkeit bieten, an Austauschprogrammen teilzunehmen. Solche Erfahrungen erweitern nicht nur den Horizont der Studierenden, sondern sind auch ein wichtiger Baustein für eine globale Karriere im Bildungssektor.
Insgesamt bietet die BAfEP De La Salle ein ansprechendes Umfeld für diejenigen, die eine fundierte Ausbildung im Bereich der Erziehung und Bildung anstreben. Die Kombination aus einem vielfältigen Studienangebot, einer modernen Infrastruktur und hervorragenden Karrieremöglichkeiten macht das Studieren an der BAfEP De La Salle besonders attraktiv. Studierende, die an einem Bachelor oder Master interessiert sind, finden hier optimale Voraussetzungen für ihre akademische und berufliche Entfaltung. Bei der Wahl zum Studieren in Wien (AT) zeigt die BAfEP De La Salle, dass sie nicht nur eine Institution, sondern auch ein Ort der Inspiration und Innovation im Bildungsbereich ist.
Anton-Böck-Gasse 20, Wien, Österreich