Die besten Studi-Podcasts
Claudia von studiumfinden
Claudia von studiumfinden

Claudia ist Content Managerin bei studiumfinden.com und schreibt auch für die Magazine von iamstudent.at, iamstudent.de und iamstudent.ch. Wenn es um die Themen Studium, Studentenleben und Studentenrabatte geht, ist sie eine ausgewiesene Expertin.

Veröffentlicht am

17.7.2023

Die besten Studi-Podcasts
Claudia von studiumfinden
Claudia von studiumfinden

Veröffentlicht am 17.7.2023

Die besten Studi-Podcasts

Die Studienzeit ist wie dafür gemacht, Auslandserfahrungen zu sammeln. In welcher Form ist ganz unterschiedlich: So kannst du ein Auslandssemester machen oder gleich ganz im Ausland studieren. Wir zeigen dir, auf was du dabei besonders Acht geben musst, und gehen auf beliebte Beispiele ein, wie auf Erasmus gehen oder im EU-Ausland studieren.

Welche Kategorie interessiert dich besonders?

  • Podcasts rund ums Studium

  • True Crime für dich

  • Wissen, Politik und Wirtschaft

  • Bunt gemixt: Meinung, Unterhaltung und Leidenschaft

Podcast

 

Podcasts fürs Studium

Podcasts

Studieren in der Kleinstadt - ja oder nein? Trotz Introvertiertheit an der Uni unterwegs sein? Mit Stipendien das private Studium finanzieren - wie? Maximilian Schmidt und Elias Perez liefern die richtigen Insights für frische Studis und all jene, die es noch werden wollen.

Sowohl Alumni als auch aktive Studierende kommen bei "Uninteressant - Der Podcast für deinen Weg ins Studium" zu Wort und sprechen über die verschiedensten studienrelevanten Themen - am Campus und auch abseits davon. Da ist auch für eingesessene Studis immer wieder was dabei!

Deutschlandfunk Nova bringt nicht nur junge Musik, beim "Hörsaal"-Podcast werden Themen aufgegriffen, die dich als aufgeschlossenen und aufgeklärten Studi besonders interessieren werden. Von Bildung über Feminismus hin zu Technik, Geschichte und Sex ist alles dabei, was dich im Alltag deines Studentenlebens beschäftigt. Finde zum Beispiel heraus, wie sich Online-Tracking als Fluch und Segen auslegen lässt, warum sich die Evolution so knifflig nachweisen lässt und wieso der Weg zur Bildungsgerechtigkeit ein so langer ist.

In "Erfolg im Studium - der Podcast für Studenten" bringt Fabian Bacherle in mittlerweile 146 Episoden relevante Infos für dein Studium. Tipps für die Konzentration, Bestnoten, Karriereaussichten, KPIs im Studium, Ersti-Klausurenphasen etc. Hier werden die Herausforderungen deines Uni-Alltags und deines Studiums behandelt, darüber hinaus führt Bacherle auch immer wieder Interviews mit Experten.

Der Coach für akademische Bestleistungen ist vor allem was für zielstrebige Studis, man kann sich aber natürlich punktuell und für sich persönlich relevante Podcastfolgen rauspicken.

Vorlesungen und Veranstaltungen werden aufgezeichnet und für dich zum Anschauen und Anhören bereitgestellt. Produzenten sind Hochschulen, Forschungs- sowie Bildungseinrichtungen aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz, dabei kann jede Bildungseinrichtung und jeder Dozent seine Seminare und Gespräche hochladen.

Bei "Podcampus" kannst du also auch außerhalb deiner Uni dein aktuelles Lernthema oder Forschungsgebiet intensivieren und erweitern. Wähle auf der Website eines der verschiedenen Themen (aka deine Studienrichtung) und Kanäle aus und gewinne Einblick, ob es in der Reihe an Vorträgen einen für dich relevanten Beitrag gibt.

Podcasts für True Crime-Fans

Podcast

Das It-Genre unter den Podcasts sind wohl die True-Crime-Podcasts. Die Faszination für das Böse und die Lust sich zu gruseln sind ja nicht neu, aber viele Leute haben in den letzten Jahren teilweise mit Schrecken festgestellt, wie seelenruhig ihre Partner dem Verschwinden von Menschen lauschen können, während sie am Sofa einschlafen.

Einer der beliebtesten Podcasts zu diesem Thema ist "Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe". Seit 2018 beleuchten die beiden Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers wahre Kriminalfälle aus Deutschland und auch internationale Verbrechen, sowohl von psychologischer als auch strafrechtlicher Seite.

Die beiden ZEIT-Journalisten Sabine Rückert und Andreas Sentker präsentieren im Zwei-Wochen-Rhythmus die Podcastreihe "Verbrechen", die jedes Mal einen anderen Fall untersucht und neben der berührenden Geschichte auch Themen wie Rechtsmedizin und Kriminalpsychiatrie, Glaubwürdigkeitsbewertung und Profiling behandelt. 

Rückert, die als Mitglied des Chefredaktionsteams viele dieser Fälle live vor Gericht verfolgt hat, interviewt häufig auch einen Gast, der bestimmte Fälle über längere Zeit analysiert hat.

 

Podcasts für WissbegierigePodcasts

Jeden Werktag liefert "The Intelligence" einen Überblick über die Geschehnisse der Welt, besonders über Politik, Wissenschaft und Ereignisse, die weitreichende Auswirkungen haben. In bündigen 20-minütigen Sendungen kannst du kostenlos deine tägliche Dosis Nachrichten konsumieren.

"The Intelligence" ist einer von vielen Podcasts der Nachrichtenplattform "The Economist", die fundierte Argumentation zu aktuellen Themen, Wirtschaft und Finanzen, Wissenschaft, Technologie sowie globalen Themen bringt. 

Alexa und Alexander Waschkau sind gut in vielen Sachen, aber besonders gut sind sie im Aufklären von Verschwörungstheorien. Falschmeldungen, Urban Legends und Co. nehmen die beiden zweimal im Monat quasi Gozilla-mäßig auseinander. Gerne mit einer Prise Humor und guter Laune, aber immer wissenschaftlich fundiert.

"Hoaxilla" oder "den skeptischen Podcast aus Hamburg" findest du unter anderem bei Spektrum der Wissenschaft, wo du noch viele weitere Wissenspodcasts zur Auswahl hast.

Auch die Quarks Science Cops haben es sich zum Ziel gesetzt, Unsinn aufzudecken. Hier geht es allerdings speziell um unwissenschaftlichen. Von Mondkalender und Wunderdrinks über Schüßler-Salze und Detox bis hin zu Homöopathie und Bachblüten wird alle 2 Wochen ein neues umstrittenes Thema in den Fokus gesetzt und richtiggestellt.

Die beiden Wissenschaftsjournalisten Maximilian Doeckel und Jonathan Focke präsentieren das Format mit mittlerweile über 60 Folgen in der perfekten Mischung aus unterhaltsam und lehrreich.

 

 

Bunte Schätze: Unterhaltung, Meinung und Co.

Podcast

El Hotzo ist wohl jedem Twitter-Nutzer durch seine prägnant-lustigen Tweets bekannt. Salwa Houmsi ist eine der aufstrebendsten jungen Moderatorinnen ihrer Zeit. Beide zusammen reden über alles an Themen, Gefühlen und Alltagsgeschichten und lernen sich dadurch gegenseitig besser kennen. Jeden Samstag gibts eine neue Folge von "Hotz & Houmsi".

Womöglich ein echter Geheimtipp, den uns die Studis da genannt haben. Der "Blaulichtflüssigkeit"-Podcast dreht sich um den Alltag von Rettungssanitätern. Nicht nur wer selbst beim Rettungsdienst tätig ist wird die lustigen und kuriosen Geschichten lieben.

Ein Podimo-Exklusivpodcast: Dr. Leon Winscheid blickt zusammen mit spannenden Gästen in die psychologischen Tiefen extremer Charaktere oder Situationen. Bipolarität, Suizidgefährdung, Menschen, die die Shoa überlebt haben oder die lange Zeit im Koma lagen, sind alles Themen, die bei "In extremen Köpfen" zur Sprache kommen.

Eine Brise Feminismus für jeden und jede! "Der Lila Podcast" ist eine Institution, wenn es ums Thema Geschlechterverhältnisse und alles was dazu gehört geht: Transidentität, Alltagssexismus, Genderdebatte, Frauenquote und vieles mehr. Besonders geeignet für Momente, in denen du wieder ein bisschen Horizonterweiterung vertragen kannst - und genauso auch was für Einsteiger!

0
Gratis Infos zu 0 gewählten Studiengängen anfordern
BWL - Spezialisierung Accounting & ControllingDuales Studium - IU Internationale Hochschule
3,9(1)
100%
3,9
Angewandte Volkswirtschaftslehre, B.Sc.Technische Hochschule Deggendorf
5,0(1)
100%
5,0
Management - Spezialisierung Kommunikation und digitale Medien im SportESAB Fachhochschule für Sport und Management Potsdam
Bachelor Rechtliche Betreuung (Berufsbetreuer)WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar
Bachelor IT-ForensikWINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar
Bachelor Wirtschaftsinformatik (Onlinestudium Plus)WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar
4,5(1)
100%
4,5
Bachelor Betriebswirtschaft (online)WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar
Master Sales and Marketing (Onlinestudium Plus)WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar
Bachelor of Arts in Responsible EntrepreneurshipTomorrow University of Applied Sciences
4,8(2)
100%
4,8
4,0
Soziale Arbeit (B.A.)AKAD University
4,8(1)
100%
4,8
Audio Engineering / Music ProductionSAE Institute Schweiz
3,6(1)
100%
3,6
Webdesign & DevelopmentSAE Institute Schweiz
Film ProductionSAE Institute Schweiz
Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)SRH Fernhochschule - The Mobile University
Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.)SRH Fernhochschule - The Mobile University
Business Development (M.A.)SRH Fernhochschule - The Mobile University
Psychologie (M.Sc.)SRH Fernhochschule - The Mobile University
4,4(1)
100%
4,4
Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)SRH Fernhochschule - The Mobile University
GesundheitsmanagementDuales Studium - IU Internationale Hochschule
3,8(3)
67%
3,8
ImmobilienwirtschaftDuales Studium - IU Internationale Hochschule
Public Relations & KommunikationDuales Studium - IU Internationale Hochschule
Game Designmystudium - IU Internationale Hochschule
Modemanagementmystudium - IU Internationale Hochschule
3,8(1)
100%
3,8
Personalmanagementmystudium - IU Internationale Hochschule