Wissenschaftsjournalist*innen berichten täglich über neue Studien, verfassen Beiträge, führen Interviews und bereiten komplexe Inhalte für verschiedene Formate auf, wobei Recherche, Faktencheck und Redaktionstermine den Rhythmus bestimmen. Viele Kolleg*innen berichten in Forenthreads, dass Projektarbeit und enge Deadlines den Alltag prägen und dass Tools wie Content-Management-Systeme, Datenanalyse-Software und Audioproduktions-Tools zum Standard gehören. Vertraglich sind Beschäftigte je nach Arbeitgeber befristet oder unbefristet angestellt, viele arbeiten freiberuflich oder projektbasiert und sind mobil zwischen Redaktion, Labor und Konferenz unterwegs. Tipps zu Studium für Wissenschaftsjournalist*in und Diskussionen über Gehalt Wissenschaftsjournalist*in sowie aktuelle Berufsaussichten Wissenschaftsjournalist*in werden oft in Community-Threads diskutiert.