Sozialarbeiter*innen unterstützen Menschen in schwierigen Lebenslagen und arbeiten in vielen Bereichen des Sozialwesens. Die Tätigkeit verbindet Beratung, Fallmanagement und Vernetzung mit Behörden, Einrichtungen und Fachstellen. In der DACH-Region sind Sozialarbeiter*innen unverzichtbar für Kinder- und Jugendhilfe, Suchtversorgung, Integration und Altersarbeit.
Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften bleibt hoch, da demografische Entwicklungen und soziale Herausforderungen die Aufgabenfelder erweitern. Beschäftigte finden Beschäftigung bei Kommunen, freien Trägern, Kliniken und Unternehmen im gesamten DACH-Raum.