Viele, die PR-Manager*in werden, berichten in Berufsforen von einem dynamischen Alltag mit Medienbriefings, Content-Erstellung und Abstimmungen mit Geschäftsführung und Agenturen. Ein verpflichtendes Studium für PR-Manager*in gibt es nicht, doch fundierte Kommunikationskenntnisse sind im Alltag hilfreich. Die Berufsaussichten PR-Manager*in hängen von digitalen Fähigkeiten und Branchennetzwerken ab. Das Gehalt PR-Manager*in variiert stark je nach Agentur oder Konzern. Typische Werkzeuge sind Monitoring-Tools, CMS, Social-Media-Manager und Präsentationssoftware. Beschäftigte arbeiten projektbasiert, oft mit wechselnder Arbeitszeit, teils befristeten Verträgen in Agenturen, teils unbefristet in der Industrie, Mobilität und Veranstaltungspräsenz sind üblich, je nach Land und Träger.