Pharmazeut*in werden viele, die Interesse an Arzneimitteln und Patientenberatung haben; im Berufsalltag wechseln sich Beratung, Rezeptprüfung, Qualitätskontrollen und Dokumentation ab. Das Studium für Pharmazeut*innen liefert das Fachwissen, im Job sind Laborarbeit, Warenwirtschaftssysteme, Rezeptsoftware und GMP-Dokumente täglich präsent. Beschäftigte berichten in Foren, dass die Arbeit fachlich anspruchsvoll, teils mit hohem Beratungs- und Verwaltungsaufwand ist, je nach Arbeitgeber mit unbefristeten oder projektbasierten Verträgen. Berufsrelevante Kooperationen bestehen mit Ärzt*innen, Pflegepersonal und Behörden, Mobilität ist für Industrie- oder Klinikstellen oft erforderlich. Berufsaussichten Pharmazeut*innen sind regional gut, Gehalt Pharmazeut*innen variiert je nach Träger, Erfahrung und Kollektivregelung.