Viele Data Scientist*innen werden nach dem Studium in interdisziplinären Teams eingesetzt, wobei das Studium für Data Scientist*in oft die Grundlagen liefert und Praxisprojekte den Einstieg erleichtern. Der Arbeitstag besteht aus Datenbereinigung, Modelltraining, Code-Reviews und Abstimmung mit Product Ownern, plus Monitoring in Produktionsumgebungen. Kollegiale Stimmen aus Foren berichten von hohem Lernpensum, gelegentlicher Überstunden und wertvollen Lernmöglichkeiten on the job. Vertragsformen reichen von befristet über unbefristet bis zu projektbasierten Aufträgen, je nach Träger. Mobile Arbeit und Nutzung von Tools wie Python, SQL, Jupyter und Cloud-Services sind Standard. Berufsaussichten Data Scientist*in variieren regional, und das Gehalt Data Scientist*in hängt stark von Erfahrung, Branche und Standort ab.