AI-Engineer*innen werden typischerweise mit Datenpreparation, Modellentwicklung und dem Continual-Deployment von Modellen beschäftigt. Nach dem Studium für AI-Engineer*in beginnt der Arbeitsalltag oft mit Data-Exploration und Code-Reviews, es folgen Experimentläufe auf GPU- oder Cloud-Umgebungen und Abstimmungen mit Produktteams. In Foren berichten Beschäftigte von intensiven Sprints, realen Deployments und gelegentlicher Überstunden bei Releases. Diskussionen über Berufsaussichten AI-Engineer*in zeigen, dass Erfahrung in MLOps und Cloud die Chancen stark erhöht. Erwartungen an Gehalt AI-Engineer*in variieren je nach Branche und Region. Verträge sind oft unbefristet in großen Firmen, befristet oder projektbasiert in Start-ups, Mobilität ist bei Kundenprojekten gelegentlich erforderlich.